zurück

Tür hielt dicht; Gartenhütten aufgebrochen; Geschäftseinbruch; Autos verkratzt; Exhibitionist; Top-Case eines Rollers aufgebrochen; Unfallfluchten - Hinweise erbeten und Zeugen gesucht!

Heinrich-Heine-Str. - 06.05.2016

Tür hielt dicht

Assenheim - Die Hauseingangstür hatte eine Mehrfachverriegelung
und konnte den Hebelversuchen dadurch erfolgreich widerstehen. Der
mutmaßliche Einbrecher blieb daher in der Heinrich-Heine-Straße ohne
Beute. Der Schaden an der Tür beläuft sich auf etwa 600 Euro. Der
Einbruchsversuch in das Reihenhaus war zwischen Montag, 25. April und
Mittwoch, 04. Mai. die Kripo in Friedberg ermittelt und bittet um
Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen unter Tel. 06031/601-0.

Gartenhütten aufgebrochen

1. Butzbach - Vermutlich in der Nacht zum Mittwoch, 04. Mai,
eventuell aber auch Mittwoch Vormittag trieben Einbrecher im
Kleingartenverein Gambacher Weg ihr Unwesen und brachen mehrere
Gartenhütten auf. Sie richteten jeweils geringe Sachschäden an.
Derzeit steht noch nicht sicher fest, ob und ggfs. was der oder die
Täter erbeuteten. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen
Beobachtungen bitte an die Polizei Butzbach, Tel. 06033/91100.

2. Klein-Karben - Die Tatzeit des Diebstahls und Vandalismus in
einem weitläufigen Naturgarten in der Straße Am Hellenberg lässt sich
bislang nicht weiter als auf die Zeit zwischen Sonntag, 24. April und
Donnerstag, 05. Mai eingrenzen. Der oder die Täter versuchten
zunächst die Haupttür einer Gartenhütte aufzubrechen. Sie
scheiterten, richteten dabei aber einen Sachschaden an. An der Tür
eines Lagers waren sie erfolgreicher. Aus dem Lager fehlt ein
Handrasenmäher. Ferner nahmen die Täter ein Spatenblatt, ein
Fahrradschloss und aus dem oberen Teil des Gartens zwei
Schaukelbretter samt Seilen mit, die sie extra aus dem Gestell
aushängten. Im oberen Teil des Gartens gingen bei der Aktion zwei
Holzstühle zu Bruch. Bereits einige Wochen vor dieser Tat stahlen
Diebe aus dem Garten eine Gitter-Rankbank. Alles in Allem entstand
dem Besitzer ein Schaden von mehreren hundert Euro. Sachdienliche
Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen im Zusammenhang mit den
geschilderten Taten bitte an die Polizei Bad Vilbel, Tel.
06101/54600.

3. Dudenrod - Vor Donnerstag, 05. Mai kam es zu einem Einbruch in
ein Gartenhaus in der Verlängerung der Borngasse. Der Täter brach das
Tor zum Garten und die Eingangstür sowie eine Tür zu einem Nebenraum
gewaltsam auf. Art und Umfang der Beute stehen noch nicht fest.
Hinweise in diesem Fall bitte an die Polizei Büdingen, Tel.
06042/96480.

Geschäftseinbruch

Bad Vilbel - Beim Einbruch in ein Geschäft am Marktplatz
erbeuteten der oder die Täter Computer und Zubehör im Gesamtwert von
etwa 5000 Euro. Die Tat ereignete sich zwischen 14 Uhr am Mittwoch
und 07 Uhr am Donnerstag, 05. Mai. Der Zutritt erfolgte über eine
aufgebrochene Nebeneingangstür. Aus dem Laden fehlen zwei Festplatten
und ein Apple Mac. Kripo Friedberg, Tel. 06031/6010.

Autos verkratzt

Ebergöns - An dem schwarzen Mazda 5 entstand durch Verkratzen des
Lacks ein Schaden von mindestens 2500 Euro. Das Auto parkte zur
Tatzeit zwischen 18 Uhr am Samstag, 30. April und 06.40 Uhr am
Montag, 02. Mai in der Straße Am Wingert. Die Kratzer ziehen sich
über die gesamte Fahrerseite. Im gleichen Zeitraum kam es im
Reußenweg zu einer weiteren Sachbeschädigung eines Autos durch
Verkratzen des Lacks. Hier war die Beifahrerseite eines schwarzen
Mazda 323F betroffen. Der Schaden beträgt mindestens 500 Euro.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Butzbach, Tel.
06033/91100.

Top-Case eines Rollers aufgebrochen

Gonzenheim - In der Zeit zwischen 16 Uhr am Dienstag und 21.50 Uhr
am Mittwoch, 04. Mai brachen Diebe das Top-Case eines BMW C1 Rollers
auf und stahlen den Inhalt. Der gelb schwarze Roller parkte im
Seedammweg. Dem Eigentümer entstand ein Gesamtschaden von über 1000
Euro. Das Top-Case ist beschädigt und es fehlen eine Armbanduhr, eine
Jacke, ein i-Phone 6 Mobiltelefon und eine Taschenlampe. Hinweise zu
dem Diebstahl bitte an die Polizei Bad Homburg.

Exhibitionist im Auto

Bad Vilbel - Die Polizei ermittelt wegen Exhibitionismus und
bittet um sachdienliche Hinweise. Der Vorfall ereignete sich am
Mittwoch, 04. Mai, gegen 14.30 Uhr im Bereich der Straßen Am
Webergarten/Hollerweg. Ein Mann hielt mit seinem dunklen Sportcoupe
mit festem Dach neben zwei Teenagern. Er sprach die Mädchen über die
Beifahrerseite an und fragte nach dem Sportplatz. Als die Mädchen
bemerkten, dass der Fahrer untenrum offenbar unbekleidet war,
ergriffen sie die Flucht. Es liegen bislang keine weiteren Hinweise
zu dem Auto, der Automarke, Farbe oder zum Kennzeichen vor. Zeugen
des Vorfalls werden gebeten, sich mit der Kripo in Friedberg in
Verbindung zu setzen. Tel. 06031/601-0.

Unfallfluchten - Hinweise erbeten und Zeugen gesucht!

1. Bad Vilbel - Kollision beim Parkmanöver Die nach Zeugenaussagen
30 bis 50 Jahre alte blonde Fahrerin eines schwarzen A-Klasse
Daimlers streifte beim Einparken einen schwarzen Golf. Das
Kratzgeräusch war deutlich zu hören und der Golf wackelte deutlich
sichtbar. Die Mercedesfahrerin stieg dann aus und verschwand. Der
Unfall in der Parkstraße gegenüber von einem Hoteleingang war am
Mittwoch, 04. Mai, gegen 15.10 Uhr. Unfallzeugen werden gebeten, sich
bei der Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101/54600 zu melden.

2. Büdingen - Unfall beim Rangieren Beim Rangieren aus einer
Parklücke heraus kam es zur Kollision eines grauen Audi A3 mit einem
weißen Daimler. Am Daimler entstand ein Schaden von mindestens 500
Euro. Der Audifahrer fuhr davon. Der Unfall war am Donnerstag, 05.
Mai, gegen 19 Uhr in der Straße Vorstadt, gegenüber der Eisdiele. Die
Polizei sucht nach Unfallzeugen und Zeugen, die Hinweise auf den
Fahrer oder die Fahrerin des A3 geben können. Polizei Büdingen, Tel.
06042/96480.

3. Bad Nauheim - Aufgefahren - Zurückgesetzt - Überholt -
Weggefahren Die Polizei Friedberg ermittelt nach einer Unfallflucht,
die sich am Donnerstag, 05. Mai in Höhe des Esso-Kreisels ereignete.
Eine 40-jährige Frau erlitt durch einen Auffahrunfall leichte
Verletzungen. An dem silbernen Skoda Fabia entstand ein leichter
Heckschaden. Die Polizei Friedberg sucht einen weißen, womöglich an
der Front leicht beschädigten, Kleinwagen mit einem Friedberger
Kennzeichen Beim Ablesen des Kennzeichen kam es offenbar zu einem
Irrtum. Hinweise auf einen weißen Kleinwagen mit einem Friedberger
Kennzeichen und den Zahlen 1985 bitte an die Polizei Friedberg, Tel.
06031-601-0. Die Skodafahrerin befuhr nach eigenen Angaben die
Schwalheimer Straße von der Homburger zur Frankfurter Straße. In Höhe
des Esso-Kreisels hielt sie verkehrsbedingt an. Der nachfolgende
weiße Kleinwagen fuhr leicht auf. Der Fahrer stieg kurz aus,
unterhielt sich mit der Frau, setzte sich dann wieder in sein Auto,
fuhr an dem Skoda vorbei und dann weiter ohne anzuhalten. Seine
Personalien hatte er in dem Gespräch nicht angegeben.

4. Dortelweil - Flucht nach Unfall auf Firmenparkplatz Als eine
28-jährige Frau am Mittwoch, 04. Mai, um 17.05 Uhr auf den Parkplatz
in der Konrad-Adenauer-Allee zurückkehrte, bemerkte sie an ihrem
blauen Golf 5 einen Unfallschaden, der beim Abstellen am gleichen Tag
um 09.40 Uhr noch nicht vorhanden war. Nach den Spuren kam es bei
einem Ein- oder Ausparkmanöver oder aber beim Rangieren zu der
Kollision mit der Folge eines Schadens von mindestens 500 Euro hinten
links. Hinweise bitte an die Polizei Bad Vilbel, Tel. 06101/54600.

Martin Ahlich

Rückfragen zu den heutigen Presseinformationen bitte ausnahmsweise
unter Tel. 06421/406-120.




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Weitere Meldungen Heinrich-Heine-Str.

Nauheim: Auto geplündert/Rund 10.000 Euro Schaden
02.04.2019 - Heinrich-Heine-Str.
Einen in der Heinrich-Heine-Straße geparkten BMW brachen Kriminelle in der Nacht zum Dienstag (02.04.) auf. Die Täter drangen über eine zerstörte Scheibe in den Innenraum ein und bauten das Navig... weiterlesen
Verkehrsunfallflucht - geparktes Auto beschädigt - vermutlich Radfahrer flüchtig
20.06.2017 - Heinrich-Heine-Str.
Einen Sachschaden in geschätzter Höhe von 2.300 Euro verursachte ein bislang unbekannter Verkehrsteilnehmer an einem geparkten Pkw am Dienstag, dem 20.06.2017 zwischen 11 Uhr und 16 Uhr in der Hein... weiterlesen
Nauheim: Wohnungseinbrecher erbeuten Schmuck
05.12.2016 - Heinrich-Heine-Str.
In eine Wohnung im 3. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses in der Heinrich-Heine-Straße drangen Unbekannte am Samstag (03.12.) in der Zeit zwischen 12.30 Uhr und 15.30 Uhr ein. Die Täter hebelten d... weiterlesen
Von Einbrechern im Keller eingesperrt/ Täter machen große Beute
10.07.2016 - Heinrich-Heine-Str.
Am frühen Samstagabend (09.07.) wurde in ein Mehrfamilienwohnhaus in der nauheimer Heinrich-Heine-Straße eingebrochen. Die 32-jährige Tochter des Wohnungsinhabers betrat um 18.20 Uhr die Wohnung un... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen