zurück

Mangelnde Ladungssicherung führt zu Unfällen ++ Diebesgut bei Bad Nauheimer aufgefunden ++ Exhi in Friedberg ++ Wohnwagen in Ockstadt abgebrannt ++ Sachbeschädigungen an PKW ++ u.a.

Taunusstr. - 21.03.2016

Mangelnde Ladungssicherung

Autobahn 45: Stark bremsen musste ein 40-Jähriger aus dem
Westerwald am heutigen Morgen, gegen 08 Uhr, mit seinem LKW. Er
befand sich im Ausfahrtbereich der Autobahn 45 von Hanau kommend an
der Anschlussstelle Florstadt. Durch den starken Bremsvorgang
verselbständigte sich seine Ladung und stieß durch die Plane auf der
linken Seite des LKW hindurch. Die geladenen Pressspanplatten
beschädigten beim Herausfallen drei Leitpfosten und flogen sogar über
die Auffahrtspur der Anschlussstelle hinweg in den Grünstreifen.
Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Der Schaden
beläuft sich auf rund 2000 Euro.

Autobahn 5: Teile seiner Ladung verlor auch ein 78-Jähriger aus
Kirtorf am Samstag gegen 16.45 Uhr auf der Autobahn 5. Zwischen den
Anschlussstellen Friedberg und Ober-Mörlen fielen Möbelpakete von
einem PKW-Anhänger auf die Fahrbahn. Eine 46-Jährige aus Karlsruhe
konnte den Paketen mit ihrem Mitsubishi nicht mehr rechtzeitig
ausweichen und beschädigte sich dabei den Reifen ihres Fahrzeuges. Es
entstand ein Schaden von 1000 Euro.

Diebesgut bei Nauheimer aufgefunden

Bad Nauheim: Am vergangenen Freitag fehlten zunächst vier
Werkzeugkoffer aus einem Hof in der Taunusstraße, am Samstag dann ein
paar Turnschuhe. Als die Bewohner des Hauses am Sonntag dann einen
Fremden in ihrem Hof beobachteten, informierten sie die Polizei.
Gemeinsam mit den Hausbewohnern konnte daraufhin ein 53-jähriger Mann
ermittelt werden. An seiner Wohnanschrift übergab er der Polizei die
aus dem Hof in der Taunusstraße fehlenden Werkzeugkoffer, so dass der
Verdacht besteht, er könnte sie auch entwendet haben. In seiner
Wohnung fanden die Beamten zudem die gesuchten Turnschuhe und ein
Fahrrad, dass im Dezember in Bad Nauheim entwendet wurde. Die
Ermittler stellten auch eine Stichsäge, mehrere Fahrradschlösser und
ein weiteres Fahrrad sicher, dessen Herkunft nun ermittelt werden
muss. Es ist nicht auszuschließen, dass es sich auch hierbei um
Diebesgut handeln könnte. Wer ein schwarzen Bulls Cross Flyer
Trekkingrad vermisst, wird daher gebeten sich mit der Polizei in
Friedberg, Tel. 06031-601-0, in Verbindung zu setzen. Die
Werkzeugkoffer und die Turnschuhe im Wert von etwa 1000 Euro konnten
den Besitzern bereits zurückgegeben werden.

Drei geparkte PKW beschädigt

Bad Nauheim: Irgendwann zwischen Mitternacht und 04.40 Uhr am
Sonntag beschädigte ein noch unbekannter Fahrzeugführer gleich drei
geparkte PKW in der Homburger Straße. Von Ockstadt in Richtung
Stadtmitte war der Fahrer vermutlich unterwegs, als er die drei am
Straßenrand abgestellten Fahrzeuge mit einem gelben Mercedes Vito
touchierte und dabei einen Schaden von etwa 10.000 Euro verursachte.
Den nicht mehr fahrbereiten Vito ließ der Unfallfahrer kurz hinter
der Unfallstelle stehen, er selbst beging Unfallflucht. Die Polizei
in Friedberg, Tel. 06031-601-0, bittet um Hinweise, wann sich der
Unfall ereignete und wer der Fahrer des Vito zum Unfallzeitpunkt war.

Fahrradfahrer begeht Unfallflucht

Bad Nauheim: In Richtung Park fuhr der Fahrradfahrer davon, der in
der Nacht zum Sonntag, gegen 00.25 Uhr, Am Nauheimer Bach in
Nieder-Mörlen gegen einen geparkten Mercedes stieß und sich
anschließend aus dem Staub machte. Ein Zeuge beobachtete den Unfall
und informierte die Polizei. Der Fahrradfahrer wird als 1.80 bis 1.85
m groß, mit dunklen kurzen Haaren, osteuropäischem Aussehen und
dunkler Fliegerjacke beschrieben. Er hinterließ einen Schaden von
etwa 350 Euro an dem Mercedes. Um weitere Hinweise bittet die Polizei
in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Spiegel ab

Bad Nauheim: Vermutlich abgetreten hat ein Unbekannter den
Außenspiegel eines grauen Ford Fiesta in der Salinenstraße in
Schwalheim. Zwischen 19 Uhr am Freitag und 13 Uhr am Samstag war der
PKW dort abgestellt. Hinweise auf den Vandalen erbittet die Polizei
in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Fachwerkhäuschen abgebrannt

Bad Nauheim: Gegen 07.20 Uhr am Samstag entdeckte ein Passant den
Brand eines kleinen Fachwerkhauses unterhalb des Waldspielplatzes im
Goldsteinpark. Die Feuerwehr löschte den Brand ab, dessen Ursache
noch unklar ist. Es entstand ein Schaden von etwa 5000 Euro. Da eine
Brandstiftung nicht ausgeschlossen werden kann, bittet die Polizei um
Mitteilung verdächtiger Wahrnehmungen in diesem Zusammenhang, Tel.
06031-601-0.

Führerschein sichergestellt

Bad Vilbel: Den Führerschein eines 30-jährigen Bad Vilbelers
stellte die Polizei am Sonntagmorgen sicher. In der Friedberger
Straße stoppte die Polizei den Mann mit seinem PKW, nachdem ein Zeuge
seine auffällige Fahrweise gemeldet hatte. Der durchgeführte
Atemalkoholtest ergab deutliche Hinweise auf einen vorangegangenen
Konsum des berauschenden Mittels, so dass für den Vilbeler die Fahrt
an der Kontrollstelle endete. Es folgte eine Blutentnahme.

Seat beschädigt

Bad Vilbel: Den Verursacher eines Schadens an einem schwarzen Seat
Mii sucht die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0. Zwischen
19.10 Uhr am Samstag und 11 Uhr am Sonntag stand der PKW in der
Behringstraße in Gronau, als ein Unbekannter ihn an der Fahrerseite
hinten links beschädigte. Auf 250 Euro beläuft sich der Schaden nach
ersten Schätzungen.

Unter Drogeneinfluss

Bad Vilbel: Im Verdacht unter Drogeneinfluss seinen VW geführt zu
haben, steht ein 22-jähriger Bad Vilbeler, dessen Fahrt in der Nacht
zum Sonntag in der Frankfurter Straße endete. Um kurz vor Mitternacht
kontrollierte eine Streife der Polizeistation Bad Vilbel den Fahrer,
bei dem ein Drogenvortest positiv verlief. Zudem konnte ein Joint bei
dem Mann aufgefunden werden. Der Joint wurde sichergestellt. Ein Arzt
nahm dem Fahrer Blut ab, dessen Untersuchung in den nächsten Tagen
Aufschluss darüber bringen wird, ob der Vilbeler tatsächlich von
Rauschmitteln beeinflusst war.

Wer verursachte den Schaden?

Bad Vilbel: Eine Beule und Lackschäden an der hinteren Tür der
Fahrerseite fand ein Vilbeler am Samstag, gegen 16 Uhr an seinem
grauen Fiat Bravo vor. Gegen 18 Uhr am Freitag hatte der Halter den
PKW unbeschädigt auf einem Park and Ride Parkplatz in der
Dieselstraße abgestellt. Wie der Schaden von 500 Euro entstand und
wer ihn verursachte ist noch unklar. Die Polizei in Bad Vilbel, Tel.
06101-5460-0, bittet um Hinweise.

Spiegel abgetreten und mitgenommen

Bad Vilbel: Eine Zeugin beobachtete am Freitag, gegen 21.45 Uhr,
einen jungen Mann, der auf einen Parkplatz in der Paul-Ehrlich-Straße
den Außenspiegel eines weißen Citroen gewaltsam abtrennte und sich
anschließend mit diesem aus dem Staub machte. Er wird als 17 bis 19
Jahre alt, groß, schlank mit blonden Haaren (Seiten kurz rasiert)
beschrieben. Bekleidet war er mit blauer Jeans und schwarzer Jacke.
Er richtete einen Schaden von etwa 300 Euro an dem PKW an. Die
Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0, bittet um weitere Hinweise
auf den Täter.

Versuchter Einbruch

Bad Vilbel: In eine Gaststätte Am Südbahnhof versuchten Unbekannte
am Wochenende einzubrechen. Zwischen 02 Uhr am Freitag und 03.25 Uhr
am Sonntag hebelten sie an zwei Türen. In die Gaststube gelangten die
Täter nicht. Es blieb bei einem Schaden in Höhe von 500 Euro.
Hinweise erbittet die Polizei in Bad Vilbel, Tel. 06101-5460-0.

Motorradfahrer leicht verletzt

Bad Vilbel: Aus einem Grundstück in die Frankfurter Straße fuhr
ein 21-jähriger Frankfurter am Samstag, gegen 12.10 Uhr, mit seinem
Renault. Dabei übersah er vermutlich einen 44-jährigen Motorradfahrer
aus Frankfurt, der auf der Straße unterwegs war. Der Motorradfahrer
musste dadurch stark abbremsen und stürzte. Seine Maschine rutschte
gegen den PKW. Der 44-Jährige verletzte sich bei dem Unfall leicht.

Polizei schlichtet

Büdingen: Zu Streitigkeiten in der Erstaufnahmeeinrichtung in
Büdingen in der Orleshäuser Straße kam es am Sonntagabend, gegen 22
Uhr. Mehrere Streifen der Polizei waren im Einsatz um die rein
verbale Streitigkeiten zwischen etwa 10 Bewohnern zu beruhigen, bevor
sie in körperliche Auseinandersetzungen kippen konnte.

Roller contra PKW

Büdingen: Vermutlich weil beide Fahrzeugführer langsam unterwegs
waren, wurde ein Rollerfahrer am Samstag, gegen 10 Uhr, An der
Saline nicht schwerer verletzt. Nach links auf ein Tankstellengelände
wollte ein 47-jähriger Büdinger mit seinem VW Caddy abbiegen. Dabei
übersah er wahrscheinlich einen entgegenkommenden 54-jährigen
Büdinger mit seinem Roller. Das Leichtkraftrad prallte daraufhin
gegen den PKW, wobei der Fahrer gegen die Windschutzscheibe stieß.
Dabei verletzt sich der 54-Jährige leicht. Ein Krankenwagen brachte
ihn zur Untersuchung ins Krankenhaus. An den beiden Fahrzeugen
entstand Sachschaden.

Außenspiegel abgebrochen

Butzbach: Ein Unbekannter brach zwischen Samstag, 13.30 Uhr, und
Sonntag, 08.40 Uhr, einen Außenspiegel eines grauen Fiat Punkto Im
Vogelsang ab. Hinweise auf den Täter erbittet die Polizei in
Butzbach, Tel. 06033-9110-0.

Fahrt endet am Baum

Butzbach: Unverletzt blieb ein 18-Jähriger aus Langgöns, dessen
Fahrt am Sonntag, gegen 02.15 Uhr, an einem Baum endete. Mit seinem
BMW bog er von der Weiseler Straße nach rechts in die Große
Wendelstraße ab, als er die Kontrolle über den PKW verlor und nach
links von der Fahrbahn abkam. Am PKW entstand dabei ein Schaden von
etwa 4000 Euro.

Wohnwagen abgebrannt

Friedberg: Auf einem Grundstück in der Verlängerung der
Kapellenstraße in Ockstadt stand der Wohnwagen eines Bad Nauheimers,
der vermutlich in der Nacht zum Samstag komplett abbrannte. Erst am
Samstag stellten die Besitzer den Schaden fest. Wie es zu dem Feuer
kam ist unklar, eine Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden.
Um Hinweise in diesem Zusammenhang bittet die Polizei in Friedberg,
Tel. 06031-601-0.

Diebstahl aus Zafira

Friedberg: Aus einem schwarzen Opel Zafira in der Lutheranlage
entwendete ein Dieb zwischen Freitag, 20 Uhr, und Samstag, 07 Uhr,
einen Kindersitz, ein mobiles Navigationsgerät und ein Buch. Wie der
Dieb das Fahrzeug öffnete ist unklar. Hinweise erbittet die Polizei
in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Exhibitionist

Friedberg: An den 24 Hallen unterhalb einer Brücke entblößte ein
Unbekannter am Freitag, gegen 18.30 Uhr, seine Genitalien. Eine
Friedbergerin nahm den Mann wahr, als sie die Brücke überquerte. Er
wird als 30 Jahre alt, 1.80 m groß und schlank beschrieben. Er hatte
kurze blonde gegelte Haare. Bekleidet war er mit einem schwarzen
langen Mantel und einer schwarz umrandeten Brille. Weitere Hinweise
auf den Mann erbittet die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

In Schlangenlinien unterwegs

Karben: Deutlich über 1 Promille zeigte der Atemalkoholtest bei
einem 55-jährigen Karbener am Sonntagmittag an. Eine Streife stoppte
den Mann gegen 13.45 Uhr zwischen Heldenbergen und Groß Karben,
nachdem eine Zeugin auf seine Fahrweise in Schlangenlinien
hingewiesen hatte. Der Mann musste mit zur Blutentnahme. Sein
Führerschein wurde sichergestellt.

Im Zaun gelandet

Karben: In einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, kam
ein 20-jähriger Karbener am Samstag um kurz nach Mitternacht. Sein
BMW stieß dabei gegen einen Stahlzaun in der Max-Planck-Straße in
Klein-Karben. An Zaun und PKW entstand ein Schaden von etwa 5500
Euro. Der Karbener blieb unverletzt.

Unfallflucht

Limeshain: Eine 33-jährige Limeshainerin steht im Verdacht am
Freitagabend, gegen 23 Uhr, in der Lindheimer Straße einen Unfall
verursacht zu haben. Vermutlich kam sie mit ihrem Audi nach links von
der Fahrbahn ab, stieß zunächst gegen einen dort geparkten Citroen
und anschließend gegen einen Ford. Durch die Wucht des Aufpralls
wurde der Ford etwa vier Meter nach hinten gegen eine Straßenlaterne
geschoben. An den PKW entstand ein Schaden von rund 8000 Euro. Die
Limeshainerin beging Unfallflucht und konnte erst im Nachhinein
ermittelt werden. Mögliche Zeugen des Unfalls melden sich bitte bei
der Polizei in Büdingen, Tel. 06042-9648-0.

Alkoholisiert in den Straßengraben

Nidda: Im Straßengraben endete am Freitag, gegen 22.50 Uhr, die
Fahrt eines 25-Jährigen aus Polen. Von Michelnau nach Ober Lais
befuhr er die Landstraße 3185, als er vermutlich aufgrund einer nicht
angepassten Geschwindigkeit und dem Einfluss von Alkohol in die
Böschung fuhr. Das Fahrzeug kam auf dem Dach zum Liegen. Der
25-Jährige verletzte sich dabei leicht. Am PKW entstand ein Schaden
von rund 5000 Euro. Der Fahrer musste mit zur Blutentnahme, was er
selbst offenbar nicht akzeptierte. Er widersetze sich den Beamten,
versuchte nach ihnen zu treten und ihnen Kopfnüsse zu geben. Zudem
bespuckte er die Beamten, die ihn schließlich in der Gewahrsamszelle
ausnüchterten. Nun muss der Mann sich nicht nur wegen der Trunkenheit
im Straßenverkehr, sondern auch wegen des Widerstandes gegen
Vollstreckungsbeamte verantworten.

Wer verursachte den Schaden?

Niddatal: Auf etwa 2000 Euro beläuft sich der Schaden, den der
Halter eines grauen BMW am Sonntag, gegen 12.30 Uhr an seinem PKW
vorfand. Um 09 Uhr hatte er den BMW unbeschädigt auf einem Parkplatz
vor dem Bürgerhaus in der Hanauer Straße in Ilbenstadt abgestellt. Um
Hinweise, wer die Fahrerseite des PKW verkratzte, bittet die Polizei
in Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Transporter versucht aufzubrechen

Niddatal: Einen in der Steingasse in Ilbenstadt abgestellten
blauen VW Transporter versuchten Diebe in der Nacht zum Freitag
aufzubrechen. Zwischen 21 und 07.45 Uhr machten sie sich an der
Heckklappe des Fahrzeuges zu schaffen, welche dabei beschädigt wurde.
An die vermutlich anvisierte Beute (Werkzeug) im Fahrzeuginneren
gelangten die Diebe nicht. Um Hinweise auf sie bittet die Polizei in
Friedberg, Tel. 06031-601-0.

Aufgefahren

Ober-Mörlen: Von Ober-Mörlen in Richtung Langenhain-Ziegenberg
fuhr eine 19-Jährige aus Neu-Anspach am Freitag, gegen 15 Uhr, auf
der Bundesstraße 275. Dabei bemerkte sie vermutlich zu spät einen
abbremsenden 33-Jährigen aus Bad Nauheim mit seinem PKW. Sie stieß
mit dem vorausfahrenden Fahrzeug zusammen, wobei ein Schaden von
rund 10.000 Euro an den Fahrzeugen entstand. Verletzt wurde bei dem
Unfall niemand.

Anhänger entwendet

Ranstadt: Einen Wert von etwa 3500 Euro hat der
landwirtschaftliche Kippanhänger, den Diebe zwischen 17 Uhr am
Donnerstag und 11 Uhr am Samstag in der Feldgemarkung Haardt
entwendeten. Der mattgrüne Anhänger stand auf einem Grundstück
entlang der Bundesstraße 457 zwischen Ranstadt und Nidda. Die Spuren
am Abstellort weisen darauf hin, dass der Anhänger an einen
Vorderradschlepper angehängt und abtransportiert wurde. Hinweise in
diesem Zusammenhang erbittet die Polizei in Büdingen, Tel.
06042-9648-0.

Hoher Sachschaden bei Verkehrsunfall

Rosbach: Auf der Bundesstraße 455 bei Ober-Rosbach entstand bei
einem Unfall am Freitagmittag, gegen 12.30 Uhr, ein Schaden von etwa
14000 Euro. Ein 70-jähriger Wölfersheimer war von Friedrichsdorf in
Richtung Friedberg unterwegs und wollte mit seinem Mercedes vor einer
Ampelkreuzung von der linken Fahrspur auf die mittlere Wechseln. Da
sich aufgrund des dichten Verkehrs keine Lücke ergab, schaffte er es
nicht mehr rechtzeig vor einem an der Ampel wartenden Niddataler mit
seinem Ford abzubremsen. Der Wölfersheimer fuhr auf den Ford auf und
touchierte danach einen auf der mittleren Spur fahrenden Kleinlaster.
Verletzt wurde niemand. Der Kuga musste nach dem Unfall abgeschleppt
werden.

Unfallflucht

Wölfersheim: Zwischen 17 und 23 Uhr am Freitag stieß ein noch
unbekannter Verkehrsteilnehmer gegen einen am Fahrbahnrand
abgestellten weißen Opel Astra in der Untergasse in Berstadt. Die
Spuren am Astra lassen darauf schließen, dass an dem Fahrzeug des
Unfallverursachers eine Anhängerkupplung angebracht war. Hinweise in
diesem Zusammenhang nimmt die Polizei in Friedberg, Tel. 06031-601-0,
entgegen.

Kinderfahrräder gestohlen

Wöllstadt: Ein weißes Raleigh Schoolmax und ein schwarzes Winora
Mountainbike, beides Kinderfahrräder, entwendeten Diebe in der
Wetterstraße in Nieder-Wöllstadt. Zwischen 19 Uhr am Donnerstag und
10 Uhr am Freitag ließen die Täter die Räder im Wert von insgesamt
1000 Euro aus einem Holzverschlag eines Carports mitgehen. Um
Hinweise in diesem Zusammenhang bittet die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0.

Übrig blieb der Dritte

Wöllstadt: Eher ungewöhnlich ist, was einer 31-Jährigen aus dem
Main-Kinzig-Kreis am Freitag passierte. Mit ihrem Ford Kuga befuhr
sie die Ilbenstädter Straße (Bundesstraße 45) in Nieder Wöllstadt,
von Ober-Wöllstädt kommend. Gegen 07.20 Uhr stießen dort zwei ihr
entgegenkommende LKW zusammen, wodurch Trümmerteile ihr Fahrzeug
trafen. Die LKW fuhren weiter. Die Polizei in Friedberg, Tel.
06031-601-0, bittet um Hinweise auf sie. Es soll sich um einen weißen
LKW mit Tankaufbau und einen weißen Sattelzug mit Auflieger gehandelt
haben. Am PKW der 31-Jährigen entstand ein Schaden von etwa 250 Euro.

Sylvia Frech, Pressesprecherin




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Wetterau
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Grüner Weg 3
61169 Friedberg
Telefon: 06031-601 150
Fax: 06031-601 151

E-Mail: poea-fb.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Weitere Meldungen Taunusstr.

Hinweis zu Fahrzeugaufbrüchen in der Wetterau dank DNA-Spur
24.03.2016 - Taunusstr.
Wetteraukreis: Quer durch den Wetteraukreis und angrenzende Landkreise verteilt liegen die 13 Diebstähle aus PKW aus dem Jahr 2015, die die Polizei nun durch Spurentreffer klären konnte. Die Sei... weiterlesen
Nauheim: Ohne Beute geflüchtet
30.01.2015 - Taunusstr.
Wie bei der Polizei am Donnerstag (27.1.2015) bekannt wurde, kam es am Mittwochabend (28.1.2015) zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Taunusstraße. Die Bewohner hatten gegen 19 Uhr Geräus... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen